Das Schubbodensystem besteht aus Gruppen von 3 Brettern, die längs im Fahrzeug liegen. Wenn wir eine Fracht entladen, bewegt sich immer der gesamte Boden nach hinten, wodurch ein Teil der Ladung aus dem Anhänger fällt. Die Bretter ziehen sich anschließend nacheinander zurück, sodass die Last still liegenbleibt, da sich der Großteil des Bodens nicht bewegt. Dieser Vorgang wiederholt sich, bis die gesamte Fracht entladen ist.
Es ist ebenso möglich, den Prozess in umgekehrter Richtung zu starten, damit können z. B. Pellets auf einfache Weise in den hinteren Teil des Anhängers geladen werden.